Leihhaus Mühlheim an der Ruhr: Sofortkredit ohne SCHUFA im Pfandleihhaus Mühlheim an der Ruhr erhalten

Rathaus von Mülheim an der Ruhr: Wenn Sie einen SCHUFA-freien Kredit ohne Nachweise benötigen, dann können Sie diesen in einem Leihhaus Mülheim an der Ruhr erhalten!
Faire Sofortkredite ohne SCHUFA gibt’s im Leihhaus Mülheim an der Ruhr!

Der Monat ist noch lang und bis zur nächsten Gehaltsabrechnung musst du noch zwei bis drei Wochen warten. Doch du musst dringend eine Rechnung bezahlen, für die du schon mehrfach abgemahnt worden bist, und brauchst deshalb schnell Geld. In Situationen wie diesen kommt ein Pfandkredit durchaus infrage. Wende dich an ein Leihhaus Mühlheim an der Ruhr, wenn du hier wohnst, und erhalte auf ganz unkomplizierte und schnelle Weise, ohne SCHUFA oder Bonitätsprüfung, einen fairen Pfandkredit.

Pfandleihhäuser in Mühlheim an der Ruhr

Die Pfandleihe in Deutschland ist in § 1204 BGB geregelt. Es geht hier um den Geldverleih gegen die Abgabe eines Pfandobjekts in einer speziell dafür eröffneten Räumlichkeit, dem Pfandleihhaus. Es kann aber nicht jeder Mensch ohne Weiteres ein Pfandleihhaus eröffnen, sondern benötigt eine Zulassung, die im § 34 der Gewerbeordnung beschrieben ist.

Wer eine Zulassung erteilt haben möchte, benötigt eine spezielle Versicherung und muss auch genügend Sicherheiten vorweisen. Ist die Lizenz, ein Leihhaus zu eröffnen, dann erteilt, muss der Pfandleiher viele Richtlinien und Regelungen beachten, die u.a. in der Pfandleiherverordnung (PfandlV) stehen.

Zu den wichtigsten Regelungen gehört, dass der Monatszins nicht mehr als 1 % der Kreditsumme betragen darf. Auch die Pfandgebühren sind begrenzt. Du brauchst also keine Angst vor Abzocke haben, wenn du ein Leihhaus Mühlheim an der Ruhr aufsuchst. Ordnungsämter überprüfen diese Einrichtungen und die Betreiber sind staatlich zugelassen und dementsprechend professionell.

Welche Gegenstände akzeptiert ein Pfandleihhaus Mühlheim an der Ruhr als Pfand?

Die Frage, welche Objekte als Pfandgegenstand infrage kommen, lässt sich gar nicht allgemein beantworten, denn letztendlich liegt es immer im Ermessen des Pfandleihhauses und seines Betreibers, ob ein Gegenstand akzeptiert wird oder nicht. Aber es gibt Dinge, die besonders häufig in Pfand gegeben und auch in den meisten Fällen akzeptiert werden. Dazu gehören Uhren, Edelmetallbarren, wertvolle Münzen, Porzellanwaren, Schmuck (besonders aus Gold), antike Möbel und ähnliches. Auch technische Geräte wie Smartphones, Computer und Tablets kommen infrage, wenn sie neuwertig sind. Allerdings bekommst du in einem Leihhaus eigentlich nie genauso viel Geld ausbezahlt, wie dein Gegenstand wert ist, sondern für gewöhnlich bis zu etwa 50 % des Gegenstandswerts.

Du kannst auch dein Auto oder ein anderes motorisiertes Fahrzeug in Pfand geben, jedoch musst du hierzu ein bestimmtes Leihhaus in Mühlheim an der Ruhr aufsuchen: Ein Autopfandhaus. Für ein Fahrzeug bekommst du einen größeren Anteil vom Gegenstandswert als Kredit bewilligt, oft bis zu 80 %. Auf der anderen Seite musst du aber auch Standgebühren für die Unterbringung deines Fahrzeugs bezahlen, während es im Pfandleihhaus steht.

Versteigerung des Pfandgegenstands bei Nichtbezahlung des Kredits

Sollte es dir passieren, dass du den aufgenommenen Pfandkredit nicht wieder zurückzahlen kannst, musst du dich leider von deinem Pfandgegenstand verabschieden. Denn dann hat der Pfandleiher das Recht, es in einer öffentlichen Versteigerung versteigern zu lassen, sprich zu verkaufen. Diese Versteigerungen werden von einem vereidigten Versteigerer durchgeführt und alle Menschen, die sich dafür interessieren, können kommen und Geld bieten. Wer am meisten bietet, erhält dann dein Objekt.

Wenn der Pfandleiher deinen Gegenstand für mehr Geld verkauft, als du als Kredit bewilligt bekommen hast, hast du einen Anspruch auf den Differenzbetrag. Du hast drei Jahre lang Zeit, um das Geld abzuholen. Nur wenn du diese wirklich lange Frist nicht einhältst, verschwindet dein Geld. Doch nicht in der Tasche des Pfandleihers, denn er hat darauf keinen Anspruch. Er muss es der zuständigen Behörde aushändigen.

Unser Fazit zum Sofortkredit im Pfandleihhaus Mühlheim an der Ruhr

In manchen Situationen, so sehen wir von KREDIT 123 das, sind Pfandkredite durchaus sinnvoll. Nämlich dann, wenn du sehr schnell, aber nicht allzu viel Geld brauchst und dir sicher bist, dass du es bald wieder zurückzahlen kannst. Denn ein Pfandkredit hat einfach den unschlagbaren Vorteil, dass er so gut wie ohne Bürokratie auskommt. Doch er wird mit der Zeit immer teurer und du solltest dir unbedingt noch vor der Kreditaufnahme im Pfandleihhaus Mühlheim an der Ruhr vornehmen, ihn schnell wieder tilgen.

Die kreisfreie Großstadt Mülheim an der Ruhr

Im Westen des Ruhrgebiets befindet sich die nordrhein-westfälische Großstadt Mülheim an der Ruhr. Sie ist kreisfrei, hat rund 170.000 Einwohner und gehört zu Deutschlands 50 größten Städten. Duisburg, Essen und Düsseldorf liegen nicht weit von Mülheim and der Ruhr entfernt.

Karte von Mülheim an der Ruhr

Stadtbezirke und Stadtteile von Mülheim an der Ruhr

Mülheim an der Ruhr besteht offiziell aus drei Stadtbezirken. Diese sind Linksruhr, Rechtsruhr-Nord und Rechtsruhr-Süd. Die drei Stadtteile des Stadtbezirks Linksruhr heißen Broich, Aarn und Speldorf. Die zwei Stadtteile des Stadtbezirks Rechtsruhr-Nord heißen Dümpten und Styrum. Die vier Stadtteile des Stadtbezirks Rechtsruhr-Süd heißen Altstadt I, Altstadt II, Heißen und Menden-Holthausen.