Leihhaus Düsseldorf: Sofortkredit ohne SCHUFA im Pfandleihhaus Düsseldorf erhalten

Sie leiden unter Geldmangel, müssen allerdings dringend Rechnungen bezahlen, deren Begleichung Sie nicht mehr aufschieben können? Der Gang zu Ihrer Hausbank macht allerdings keinen Sinn, da Sie einen schlechten SCHUFA-Score haben? In einer solchen Situation ist es sicher überlegenswert, einem Leihhaus Düsseldorf einen Besuch abzustatten. Denn dort können Kreditsuchende gegen Pfand unkompliziert und schnell Geld leihen – ohne SCHUFA und ohne Gehaltsnachweise oder Lohnabrechnungen vorlegen zu müssen!
Aufnahme von Pfandkrediten und Pfandleihe in Düsseldorf
Die Aufnahme von Pfandkrediten im Leihhaus ist in Düsseldorf ohne Weiteres möglich, zumal die Pfandleihe in der Bundesrepublik Deutschland grundsätzlich gestattet ist. § 1204 BGB regelt das Verleihen von Geld gegen Pfand. Wer allerdings Pfandleiher sein möchte, benötigt zunächst einmal eine Zulassung gemäß § 34 Gewerbeordnung. Diese zu erhalten, ist sicherlich kein Kinderspiel. Der Prozess bis zur Zulassung ist langwierig und mit einigen bürokratischen Hürden, die es zu überwinden gilt, verbunden. So muss ein Pfandleiher beispielsweise eine Spezialversicherung haben und ausreichend hohe Sicherheiten nachweisen können, die in manch einer Kommune sogar im sechsstelligen Bereich liegen können.
Zugelassene Pfandleiher, die ein Leihhaus in Düsseldorf betreiben, müssen bei der Ausübung Ihres Berufes darüber hinaus zahlreiche Regelungen einhalten, die vor allem in der Pfandleiherverordnung (PfandlV) zu finden sind. So können Sie den monatlichen Zins nicht einfach beliebig wählen. Denn dieser ist auf maximal 1 % der Kreditsumme begrenzt. Auch die Pfandgebühren müssen in einem bestimmten gesetzlichen Rahmen sein. Der Gesetzgeber achtet also sehr genau darauf, dass es in einem ordnungsgemäß geführten Pfandleihhaus Düsseldorf zu keiner Abzocke kommen kann!
Vorteile eines im Leihhaus Düsseldorf aufgenommenen Pfandkredits
Ein Pfandkredit, der im Leihhaus Düsseldorf aufgenommen wird, kann mit vielen Vorteilen aufwarten. So gilt er als überaus unbürokratisch, da er ein Kredit ohne SCHUFA ist. Das bedeutet konkret, dass der Pfandleiher weder eine SCHUFA-Abfrage tätigt noch die Kreditaufnahme bei der SCHUFA meldet.
Weiterhin sind keine Nachweise vonnöten. So müssen Sie keine Gehaltsnachweise, Lohnabrechnungen, Kontoauszüge oder Arbeitsverträge vorlegen, um einen Kredit gewährt zu bekommen. Sie benötigen einzig und allein einen Wertgegenstand, der beliehen werden kann.
Wertgegenstände, die Sie in Pfand geben können, können zum Beispiel Uhren, Schmuckstücke, Kunstwerke, Antiquitäten, Möbel, Porzellan, Silbergeschirr, elektrische Geräte oder auch Fahrräder sein. Die Beleihungsrate beträgt bei diesen Gegenständen bis zu 50% des tatsächlichen Wertes.
Selbstverständlich können Sie auch Fahrzeuge wie Autos oder Motorräder in Pfand geben. Hierzu müssen Sie sich allerdings in bestimmte Kfz oder Autopfandhäuser begeben. Außerdem sollten Sie in dem Kontext wissen, dass die Pfandgebühren höher ausfallen als bei anderen Gegenständen, zumal ein Fahrzeug ja auch sicher untergebracht, gepflegt und ausreichend versichert werden muss.
Was passiert, wenn der Pfandkredit nicht getilgt werden kann?
Sie fragen sich gerade, was eigentlich passiert, wenn Sie den im Leihhaus Düsseldorf aufgenommenen Pfandkredit nicht mehr tilgen können? In einem solchen Fall hat das entsprechende Pfandleihhaus das Recht, frühestens einen Monat nach Verstreichen der entsprechenden Frist den Pfandgegenstand (oder das Pfandstück) in einer öffentlichen Versteigerung versteigern zu lassen. Sollte bei der Versteigerung ein Überschuss erwirtschaftet werden, steht dem Kreditnehmer dieser zu. Der Pfandleiher darf ihn also nicht einfach behalten. Sollte der Kreditnehmer, also Sie, es allerdings versäumen, den Überschuss innerhalb von drei Jahren im entsprechenden Leihhaus Düsseldorf abzuholen, ist der Pfandleiher in der Pflicht, den Betrag an seine zuständige Behörde abzuführen.
Unser Fazit zum Thema „Pfandleihhaus Düsseldorf“
Das Team von KREDIT 123 ist der Meinung, dass die Aufnahme eines SCHUFA-freien Kredits im Pfandleihhaus Düsseldorf in bestimmten Fällen durchaus Sinn machen kann, vor allem wenn sehr schnell und unkompliziert Bargeld benötigt wird. Abzocke ist in einem ordnungsgemäßen Leihhaus sicher nicht zu befürchten, da Verbraucherschutz bei der Pfandleihe in Deutschland groß geschrieben wird. Achten sollten Kreditnehmer allerdings darauf, dass die Kreditlaufzeit nicht zu lange gewählt werden sollte. Denn ein monatlicher Zins von 1% ist – zumindest über einen längeren Zeitraum – als kostenintensiv zu bezeichnen.
Düsseldorf, die Landeshauptstadt von NRW
Düsseldorf ist die Hauptstadt des Bundeslandes Nordrhein-Westfalen und mit rund 620.000 Einwohnern die siebtgrößte Stadt der BRD. Der Name der Siedlung leitet sich vom Flüsschen Düssel her, an der dieselbe einst gegründet wurde.
Düsseldorf besteht insgesamt aus 10 Stadtbezirken, wobei diese keine richtigen Namen haben, sondern schlicht und ergreifend durchnummeriert sind und Stadtbezirk 1 bis Stadtbezirk 10 heißen.
Karte von Düsseldorf
Stadtteile von Düsseldorf
Die Stadtteile des Stadtbezirks 1 heißen Altstadt, Carlstadt, Derendorf, Golzheim, Pempelfort und Stadtmitte. Die Stadtteile des Stadtbezirks 2 heißen Düsseltal, Flingern-Nord und Flingern-Süd. Die Stadtteile des Stadtbezirks 3 heißen Bilk, Flehe, Friedrichstadt, Hafen, Hamm, Oberbilk, Unterbilk und Volmerswerth.
Die Stadtteile des Stadtbezirks 4 heißen Heerdt, Lörick, Niederkassel und Oberkassel. Die Stadtteile des Stadtbezirks 5 heißen Angermund, Kaiserswerth, Kalkum, Lohausen, Stockum und Wittlaer. Die Stadtteile des Stadtbezirks 6 heißen Lichtenbroich, Mörsenbroich, Rath und Unterrath. Die Stadtteile des Stadtbezirks 7 heißen Gerresheim, Grafenberg, Hubbelrath, Knittkuhl und Ludenberg.
Die Stadtteile des Stadtbezirks 8 heißen Eller, Lierenfeld, Unterbach und Vennhausen. Die Stadtteile des Stadtbezirks 9 heißen Benrath, Hassels, Himmelgeist, Holthausen, Itter, Reisholz, Urdenbach und Wersten. Die Stadtteile des Stadtbezirks 10 heißen Garath und Hellerhof.

Sie betreiben ein Leihhaus in Düsseldorf und möchten in diesem Artikel vorgestellt werden, weil Sie mehr Kunden wünschen? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf, indem Sie uns einfach eine Mail schreiben!