Leihhaus Bochum: schnelle Geldbeschaffung durch Kredit ohne SCHUFA im Pfandleihhaus Bochum

Ihre Waschmaschine ist kaputt und Sie benötigen dringend Geld für eine neue? Oder steht die Hauptuntersuchung an, weswegen Sie einen SCHUFA-freien Kredit für die Reparaturen an Ihrem Auto benötigen? Oder möchten Sie sich einen neuen Flatscreen-Fernseher besorgen, haben allerdings derzeit nicht genügend Geld auf dem Girokonto?
In diesen und ähnlichen Fällen kann es durchaus Sinn machen, wenn Sie sich einfach in ein Leihhaus Bochum begeben, um dort – ohne SCHUFA und ohne Nachweise – einen Pfandkredit zu beantragen. Bringen Sie einfach einen Ihrer Wertgegenstände dorthin und schon besteht die Chance auf schnelles Bargeld!
Aufnahme eines fairen Pfandkredits und Pfandleihe in Bochum
Gemäß § 1204 BGB ist die Pfandleihe in Deutschland – und damit natürlich auch in Bochum – definiert und gestattet. Andere Länder erlauben es Privatleuten nicht, ein Pfandleihhaus zu eröffnen. Wer allerdings in Deutschland den Beruf des Pfandleihers ausüben möchte, benötigt zunächst einmal eine nicht einfach zu bekommende Zulassung gemäß § 34 Gewerbeordnung.
Die zuständigen Ordnungsämter möchten sicherstellen, dass nur geeignete Personen Pfandkredite in ihren Kommunen vergeben dürfen. So benötigt jeder, der ein Leihhaus in Bochum oder sonstwo eröffnen möchte, eine spezielle Versicherung. Außerdem hat er Sicherheiten nachzuweisen, damit die Vergabe von Pfandkrediten noch einmal zusätzlich abgesichert ist.
Pfandleiher haben darüber hinaus alle Regelungen in der Pfandleiherverordnung (PfandlV) zu befolgen. Eine davon besagt zum Beispiel, dass der monatliche Zins maximal 1 % der Kreditsumme ausmachen darf. Und auch für die Pfandgebühren gibt es gesetzliche Regelungen, die deutsche VerbraucherInnen schützen sollen.
Hält sich ein Pfandleiher nicht an die vielen Regelungen, die im Zusammenhang mit der Ausübung seines Berufs stehen, riskiert er es, seine Zulassung zu verlieren. Wie man also unschwer erkennen kann, wird beim Thema „Pfandleihe in Deutschland“ Verbraucherschutz groß geschrieben!
Welche Gegenstände eignen sich als Pfandstück?
Sie fragen sich gerade, welche Wertgegenstände Sie grundsätzlich in einem Leihhaus Bochum in Pfand geben können? Grundsätzlich akzeptieren die meisten Pfandleihhäuser alle beweglichen Sachen von Wert. Allerdings ist es ratsam, vorab im entsprechenden Leihhaus Bochum anzurufen, um sicherstellen, dass der jeweilige Gegenstand auch tatsächlich angenommen wird.
Sehr gängige Pfandstücke sind beispielsweise exklusive Uhren, exquisite Antiquitäten, edle Möbel, elektronische Geräte wie Fernseher, Computer, Laptops, Tablets, Smartphones oder Spielkonsolen, Schmuckstücke, Silbermünzen, Barren, Porzellanwaren und vieles mehr. Die Beleihungsrate beläuft sich hier in der Regel auf 50 % des tatsächlichen Wertes.
In Kfz bzw. Autopfandhäusern haben Sie darüber hinaus die Möglichkeit, ein Fahrzeug in Pfand zu geben. Wenn Sie beispielsweise Ihr Auto beleihen, sind oft bis zu 80% des Marktwertes als Kreditsumme möglich. Bedenken Sie beim „Autopfand“ allerdings, dass neben den Zinsen und Pfandgebühren auch noch zusätzliche Standgebühren zu entrichten sind. Ihr Fahrzeug möchte schließlich während der Kreditlaufzeit sicher aufbewahrt und gut versichert sein!
Was passiert, wenn Sie dem Leihhaus Bochum den Schuldbetrag nicht zurückzahlen können?
Sollten Sie bei Fälligkeit der Rückzahlung Ihres Pfandkredits nicht in der Lage sein, Ihre Schuld beim entsprechenden Leihhaus Bochum zu begleichen, hat der Pfandleiher das Recht, Ihr Pfandstück versteigern zu lassen. Dies geschieht in aller Regel in einer öffentlichen Versteigerung, die von einem vereidigten Versteigerer durchgeführt wird.
Sollte ein Bieter bei der Versteigerung mehr bieten, als der Pfandleiher dem Kreditnehmer als Kreditbetrag ausgezahlt hat, hat der Kreditnehmer Anspruch auf diesen Überschuss. Der Pfandleiher darf den Differenzbetrag NICHT behalten! Nur wenn der Kreditnehmer den Überschuss innerhalb einer festgesetzten Frist nicht im entsprechenden Pfandleihhaus Bochum abholt, ist er der zuständigen Behörden auszuhändigen!
Unser Fazit zum im Pfandleihhaus Bochum aufgenommenen Kredit ohne SCHUFA
Die Redaktion von KREDIT 123 findet, dass ein im Pfandleihhaus Bochum aufgenommener Kredit ohne SCHUFA durchaus eine gute Option der schnellen und unkomplizierten Geldbeschaffung sein kann. Vor allem, wenn man den Kreditbetrag innerhalb weniger Wochen / Monate zurückzahlen kann, spricht nicht allzu viel gegen die Aufnahme eines Pfandkredits in Bochum. Viele Kreditsuchende verfügen über einen Wertgegenstand, den sie in Pfand geben können, um ohne Bürokratie, ohne Nachweise und ohne SCHUFA zügigst Bargeld zu erhalten.
Die Stadt Bochum im Ruhrgebiet
Bochum befindet sich im Zentrum des Ruhrgebiets und gehört zu den 20 größten Städten der Bundesrepublik Deutschland. Rund 370.000 Menschen leben in der nordrhein-westfälischen Großstadt. Der Siedlungsname weist darauf hin, dass der Ort einst unter Buchen gegründet wurde (Bochum = Buchenheim).
Bochum besteht aus insgesamt sechs Stadtbezirken. Diese heißen Bochum-Mitte, Bochum-Nord, Bochum-Ost, Bochum-Süd, Bochum-Südwest und Bochum-Wattenscheid.
Karte von Bochum
Statistische Bezirke von Bochum
Die zehn statistischen Bezirke von Bochum-Mitte heißen Altenbochum (mit Goy), Ehrenfeld, Gleisdreieck (mit Innenstadt, Gerberviertel), Grumme, Hamme (mit Hundhamme und Goldhamme mit Maarbrücke), Hofstede (mit Marmelshagen), Hordel, Kruppwerke (Stahlhausen, Griesenbruch), Riemke und Südinnenstadt.
Die vier statistischen Bezirke von Bochum-Nord heißen Bergen/Hiltrop (mit Bergen, Hiltrop), Gerthe, Harpen/Rosenberg (mit Harpen, Rosenberg) und Kornharpen/Voede-Abzweig (mit Kornharpen, Voede-Abzweig). Die vier statistischen Bezirke von Bochum-Ost heißen Laer, Langendreer (mit Kaltehardt, Langendreerholz, Ümmingen), Langendreer-Alter Bahnhof und Werne.
Die drei statistischen Bezirke von Bochum-Süd heißen Querenburg (mit Hustadt, Steinkuhl), Stiepel (mit Brockhausen, Haar und Schrick) und Wiemelhausen/Brenschede (mit Wiemelhausen, Brenschede und dem Kirchviertel). Die vier statistischen Bezirke von Bochum-Südwest heißen Dahlhausen (mit Oberdahlhausen), Linden, Weitmar-Mark (mit Sundern) und Weitmar-Mitte (mit Bärendorf).
Die acht statistischen Bezirke von Bochum-Wattenscheid heißen Eppendorf (mit Engelsburg), Günnigfeld (mit Aschenbruch), Heide, Höntrop (mit Sevinghausen, Stalleicken), Leithe, Munscheid, Wattenscheid-Mitte (mit Südfeldmark) und Westenfeld.

Sie betreiben ein Leihhaus in Bochum und möchten in diesem Artikel vorgestellt werden, weil Sie mehr Kunden wünschen? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf, indem Sie uns einfach eine Mail schreiben!