Leihhaus Bremen: SCHUFA-freien Pfandkredit schnell und ohne Bürokratie im Pfandleihhaus Bremen erhalten

Die schöne Altstadt von Bremen: Wenn Sie in Bremen einen Kredit ohne SCHUFA benötigen, können Sie auch ein Pfandkredit in einem Leihhaus Bremen beantragen!
Sie benötigen schnell Kredit? Gehen Sie doch in ein Leihhaus in Bremen!

Sie leiden gerade unter Geldmangel, müssten allerdings dringend einen neuen Kühlschrank besorgen, weil der alte kaputt gegangen ist? Oder benötigen Sie schnellstmöglich und auf unbürokratische Weise einen Kredit, weil Sie Ihr Auto reparieren lassen müssen? Wenn Sie in der Hansestadt Bremen wohnen und momentan auf der Suche nach einem idealerweise SCHUFA-freien Kredit sind, haben Sie die Möglichkeit, ein Leihhaus Bremen aufzusuchen. Denn dort können Sie gegen Pfand einen Sofortkredit aufnehmen – ohne SCHUFA und, ohne Gehaltsnachweise oder Lohnabrechnungen vorzeigen zu müssen!

Aufnahme eines Pfandkredits und Pfandleihe in Bremen

Das Verleihen von Geld gegen das Recht auf ein Pfandstück (Pfandrecht) wird als Pfandleihe bezeichnet und ist in Deutschland in § 1204 BGB definiert und somit auch gestattet. Wer allerdings als Pfandleiher auftreten möchte, benötigt zunächst einmal eine Zulassung gemäß § 34 Gewerbeordnung, die erst dann erteilt wird, nachdem das zuständige Amt festgestellt hat, dass der entsprechende Antragsteller auch für die Ausübung des Pfandleiher-Berufes geeignet ist.

Ein Gewerbetreibender kann also nicht einfach mal aus einer Schnapsidee heraus ein Leihhaus in Bremen eröffnen. Er benötigt beispielsweise eine spezielle Versicherung und muss weiterhin recht hohe Sicherheiten nachweisen können, die sein Geschäft mit der Pfandleihe auf gesunde Füße stellen.

Weiterhin hat ein Pfandleiher nicht nur in Bremen, sondern in der gesamten Bundesrepublik die Regelungen in der Pfandleiherverordnung (PfandlV) zu beachten. So darf er nicht einfach einen beliebig hohen monatlichen Zins verlangen. Dieser ist nämlich auf maximal 1 Prozent der Kreditsumme begrenzt. Auch für die Pfandgebühren bzw. die sichere Aufbewahrung des Pfandstücks in einem Tresor oder einem geschützten und Video-überwachten Parkplatz gibt es gesetzliche Regelungen, die dringend einzuhalten sind, um als Pfandleiher nicht seine Lizenz respektive Zulassung zu verlieren.

Wie man also unschwer erkennen kann, wird Verbraucherschutz bei der Pfandleihe groß geschrieben. Kreditsuchende, die sich in ein ordnungsgemäß geführtes Leihhaus in Bremen begeben, haben also grundsätzlich nicht zu befürchten, über den Tisch gezogen zu werden.

Welche Pfandstücke akzeptiert ein Leihhaus Bremen?

Sollten Sie sich fragen, welche Wertgegenstände ein Pfandleihhaus Bremen akzeptiert, so können wir Ihnen mitteilen, dass die meisten Leihhäuser grundsätzlich alle beweglichen Sachen als Pfandstück anerkennen, die einen ausreichend hohen Wert haben. Hierzu zählen insbesondere Schmuckstücke, Goldbarren, Silbermünzen, Uhren, Marken-Porzellan, hochwertiges Besteck, Antiquitäten, Möbel, elektronische Geräte oder auch Fahrräder. Auch können Sie Ihr Auto, Ihr Motorrad oder Ihr Nutzfahrzeug in Pfand geben, sofern Sie sich in ein spezielles Kfz Pfandhaus in Bremen begeben.

Die meisten Gegenstände können übrigens bis zu 50% des wahren Wertes beliehen werden. Autos, Motorräder und Fahrzeuge hingegen können eine höhere Beleihungsrate haben: rund 80%. Beim Autopfand sollte man allerdings bedenken, dass hier noch spezielle Standgebühren zu den Zinsen und Pfandgebühren hinzukommen, zumal das entsprechende Fahrzeug sicher geparkt, gepflegt und ausreichend versichert werden muss.

Was ist, wenn ich den Pfandkredit nicht zurückzahlen kann?

Sollte es Ihnen aus welchen Gründen auch immer unmöglich sein, den im Leihhaus Bremen aufgenommenen Pfandkredit zurückzuzahlen, hat der Pfandleiher nach Ablauf einer bestimmten Frist das Recht, das entsprechende Pfandstück durch einen vereidigten Versteigerer versteigern zu lassen. Hierbei wird dann auch eine öffentliche Versteigerung organisiert.

Sollte das Pfandstück zu einem höheren Betrag als dem Kreditbetrag versteigert werden können, steht nicht dem Pfandleiher der Überschuss zu, sondern dem Kreditnehmer. Nur wenn dieser es versäumt, den Überschuss im entsprechenden Pfandleihhaus Bremen innerhalb einer in den AGBs festgesetzten Frist abzuholen, ist der Differenzbetrag dem zuständigen Amt auszuhändigen.

Unser Fazit zum im Pfandleihhaus Bremen aufgenommenen Kredit ohne SCHUFA

Das Team von KREDIT 123 findet, dass es unter bestimmten Umständen durchaus Sinn machen kann, einen Kredit ohne SCHUFA im Pfandleihhaus Bremen aufzunehmen. Wer schnell und ohne Nachweise Geld für eine Neuanschaffung benötigt, könnte in einem Pfandkredit durchaus eine gute Lösung sehen. Auf was Sie als Kreditnehmer allerdings achten sollten, ist, dass die Kreditlaufzeit nicht zu lange gewählt wird. Denn ein monatlicher Zins in Höhe von 1% ist – über einen längeren Zeitraum gesehen – als kostenintensiv anzusehen, zumal ja auch noch Pfandgebühren zusätzlich zu entrichten sind!

Die Hansestadt Bremen im Norden von Deutschland

Bremen ist die elftgrößte Stadt Deutschlands und beherbergt rund 570.000 Menschen. Die Gemeinde besteht aus Bremen und Bremerhaven, wobei Bremerhaven, das vor allem für seinen gleichnamigen Überseehafen bekannt ist, 53 km nördlich von Bremen liegt.

Untergliedert ist die Hansestadt Bremen in fünf Stadtbezirke. Diese heißen Mitte, Nord, Ost, Süd und West.

Karte von Bremen

Stadtteile von Bremen

Die zwei Stadtteile von Bremen-Mitte heißen Häfen und Mitte. Die drei Stadtteile von Bremen-Nord heißen Blumenthal, Burglesum und Vegesack. Die acht Stadtteile von Bremen-Ost heißen Borgfeld, Hemelingen, Horn-Lehe, Oberneuland, Osterholz, Östliche Vorstadt, Schwachhausen und Vahr.

Die sechs Stadtteile von Bremen-Süd heißen Huchting, Neustadt, Obervieland, Seehausen, Strom und Woltmershausen. Die vier Stadtteile von Bremen-West heißen Blockland, Findorff, Gröpelingen und Walle.

Sie betreiben ein Leihhaus in Bremen und möchten in diesem Artikel vorgestellt werden, weil Sie mehr Kunden wünschen? Nehmen Sie gern Kontakt mit uns auf, indem Sie uns einfach eine Mail schreiben!